Entdecke Sendai: Kultur, Natur und Geschichte in Nishi Park und dem Stadtmuseum

Entdecke Sendai: Kultur, Natur und Geschichte in Nishi Park und dem Stadtmuseum

Sendai, die größte Stadt der Region Tōhoku, vereint moderne Infrastruktur mit tief verwurzelter Geschichte und wunderschöner Natur. Besonders sehenswert sind der Nishi Park und das Sendai Stadtmuseum. Der eine lädt zum Entspannen und Genießen ein, der andere bietet faszinierende Einblicke in Japans Vergangenheit. In diesem Beitrag stellen wir euch beide Orte näher vor: perfekt für einen entspannten und zugleich lehrreichen Tagesausflug.


Nishi Park: Ruheoase am Hirose-Fluss

Der Nishi Park liegt malerisch am Ufer des Hirose-Flusses. Im Frühling verwandelt er sich in ein beliebtes Ziel für Hanami, das Betrachten der Kirschblüten. Der Park ist ideal für Spaziergänge, zum Ausruhen und um einfach einmal die Seele baumeln zu lassen. Für Familien gibt es mehrere Spielplätze, und Technikinteressierte werden sich über die alte Dampflok freuen, die seit 1968 außer Betrieb ist und heute frei zugänglich von innen und außen bewundert werden kann.

Ein besonderes Detail ist die hölzerne Kokeshi-Puppe, ein traditionelles Symbol der Region. Im Park befindet sich außerdem der Sakuragaoka-Schrein, ein kleiner, aber bedeutender Shinto-Schrein. Das Gelände dient auch regelmäßig als Veranstaltungsort. Hier wird zum Beispiel das große Tanabata-Feuerwerk abgefeuert, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Anfahrt:

  • Zu Fuß: ca. 20 Minuten (1,4 km) von der Sendai Station
  • Mit der U-Bahn: Haltestelle Omachi Nishi Koen Station

Eintritt: kostenlos

Sendai Stadtmuseum: Die Geschichte der Region entdecken

Das Sendai Stadtmuseum liegt etwa zehn Gehminuten von der International Center Station entfernt. Es beherbergt mehr als 100.000 Ausstellungsstücke, darunter viele bedeutende Objekte aus der Edo-Zeit. Besonders eindrucksvoll ist die schwarze Rüstung von Date Masamune, die als Vorlage für das Design von Darth Vader gilt. Auch eine Rüstung von Toyotomi Hideyoshi sowie zahlreiche historische Karten der Sendai-Domäne sind zu sehen.

Besonders spannend ist die Geschichte von Hasekura Tsunenaga. Auf Befehl von Daimyō Date Masamune reiste er im 17. Jahrhundert als Gesandter nach Europa, unter anderem nach Rom. Seine Reise hinterließ Spuren, etwa in Coria del Río in Spanien. Dort gibt es heute noch ein japanischstämmiges Dorf mit Nachfahren der damaligen Seemänner.

Öffnungszeiten:
9:00 – 16:45 Uhr
Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 460 Yen
  • Jugendliche (15–18 Jahre): 230 Yen
  • Kinder bis 15 Jahre: 110 Yen

Hier geht es zur Webseite des Mueseums.


Fazit

Sendai ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die Natur genießen und gleichzeitig Japans Geschichte hautnah erleben möchten. Der Nishi Park und das Stadtmuseum ergänzen sich hervorragend und bieten gemeinsam einen abwechslungsreichen Tagesausflug.


Noch mehr Japan für zuhause?

Entdecke jetzt unseren Onlineshop Shiga Food. Wir bringen dir original japanische Snacks, Matcha-Tee, Geschenkboxen und Spezialitäten direkt nach Hause.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar