Fukuoka entdecken: Dazaifu, Kurume und der Ohori Park

Fukuoka entdecken: Dazaifu, Kurume und der Ohori Park

Nachdem wir Fukuokas Stadtleben kennengelernt hatten, wollten wir tiefer eintauchen: in Geschichte, Spiritualität und Natur. Der dritte Teil unserer Reise führte uns zu geheimnisvollen Schreinen, monumentalen Statuen und einem Ort der Stille mitten in der Großstadt. Neben dem historischen Dazaifu mit seinem beeindruckenden Schrein und Museen besuchen wir einen Tempel mit riesiger Kannon-Statue in Kurume und lassen den Tag im idyllischen Ohori Park in Fukuoka ausklingen. Auch kulinarisch hat dieser Ausflug einiges zu bieten, von lokalen Spezialitäten bis hin zu erstklassigem Sashimi und Wagyu.

Dazaifu – Historie, Spiritualität und Süßspeisen

Die Stadt Dazaifu liegt südlich von Fukuoka und ist bequem mit der Nishitetsu Dazaifu Line erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten ab Yakuin Station in Fukuoka.

Dazaifu Tenmangu – Ein Schrein für Gelehrte

Nach einem kurzen Fußweg vom Bahnhof (ca. 5–10 Minuten), der von kleinen Läden, Cafés und Imbissständen gesäumt ist, erreicht man das weitläufige Gelände des Dazaifu Tenmangu Schreins. Der Schrein ist dem Gelehrten, Dichter und Politiker Sugawara no Michizane gewidmet, der in Japan als Schutzpatron für Bildung verehrt wird.

Im Park vor dem Hauptschrein stehen zahlreiche Statuen, kleinere Schreine und auch die bekannte Statue des „göttlichen Ochsen“, der laut Legende Michizane bis zu seinem Tod begleitete. Besonders auffällig sind auch die zahlreichen Inari-Schreine, die mit ihren roten Torii eine mystische Atmosphäre schaffen. Inari-Schreine sind dem Gott der Fruchtbarkeit, des Reises und der Füchse gewidmet. Die markanten roten Torii-Tore symbolisieren den Übergang in die spirituelle Welt.

Direkt neben dem Schrein befinden sich zwei interessante Museen:

  • Kyushu Nationalmuseum: für kulturgeschichtlich Interessierte
  • Dazaifu Tenmangu Museum: mit Einblicken in die Geschichte des Schreins

Natürlich darf bei einem Besuch das lokale Gebäck Umegae Mochi nicht fehlen, eine warme, süße Spezialität mit roter Bohnenpaste. Mochi ist traditioneller japanischer Reiskuchen aus Klebreis, oft gefüllt mit süßer Bohnenpaste. Umegae Mochi wird vor Ort frisch gegrillt und hat außen eine leicht knusprige Hülle.

Naritasan Kurume Tempel – Spiritualität in beeindruckender Größe

Von Dazaifu ging es für uns weiter mit dem Zug in die Stadt Kurume, wo wir den Daihonzon Naritasan Kurume Tempel besuchten. Vom Bahnhof Nishitetsu Kurume erreicht man den Tempel bequem per Bus.

Besonders eindrucksvoll ist die über 60 Meter hohe Kannon-Statue, die man sogar von innen betreten kann. Über Treppen gelangt man nach oben und genießt aus kleinen Fenstern einen weiten Blick auf die Umgebung. Kannon ist die buddhistische Göttin des Mitgefühls. Ihre Statuen sind in ganz Japan verbreitet und symbolisieren Schutz und Barmherzigkeit.

Ein weiteres Highlight ist das Museum Gokuraku-den (極楽殿), das mit eindrucksvollen Installationen das buddhistische Paradies und die Hölle darstellt. Letztere ist nichts für schwache Nerven – Dämonen, die Menschen verschlingen oder foltern, sind hier drastisch dargestellt.

Auch eine Nachbildung des indischen Mahabodhi-Tempels ist auf dem Gelände zu sehen.
Öffnungszeiten: 8:00–17:00 Uhr
Eintritt: 500 Yen pro Erwachsenem

Entspannung im Ohori Park in Fukuoka

Nach unserer spirituellen Tour ging es zurück nach Fukuoka, wo wir den Tag im beliebten Ohori Park ausklingen ließen. Dieser große, öffentliche Park im Zentrum der Stadt bietet:

  • Einen weitläufigen Teich
  • Kleine Inseln, die durch Brücken verbunden sind
  • Zahlreiche Sitzmöglichkeiten mit Blick aufs Wasser

Ideal zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag!

Kulinarische Highlights

Zum Mittagessen genossen wir köstliches Sashimi und zartes Wagyu-Rind – ein absoluter Genuss. Am Abend wollten wir bei den berühmten Yatai (屋台), den mobilen Essensständen in Fukuoka, essen. Leider waren diese stark überlaufen von Touristen, weshalb wir auf Katsu (japanisches Schnitzel) ausgewichen sind, ebenfalls eine sehr gute Wahl.

Fazit

Unser Ausflug nach Dazaifu und Kurume war eine perfekte Kombination aus Kultur, Spiritualität, Natur und Genuss. Ob der geschichtsträchtige Tenmangu-Schrein, die riesige Kannon-Statue oder die entspannte Atmosphäre im Ohori Park, Fukuoka bietet eine Vielzahl spannender Erlebnisse, die sich auch abseits der Großstadt lohnen.


Du möchtest japanische Spezialitäten wie Mochi oder andere Leckereien selbst probieren?
Dann schau doch in unserem Webshop von Shiga Food vorbei, dort findest du eine große Auswahl an authentischen Snacks, Süßigkeiten und Tees direkt aus Japan!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar