Karuizawa im Sommer: Luxus, Natur und Kultur in den japanischen Alpen
Teilen
Karuizawa in der Präfektur Nagano ist seit Jahrzehnten ein eleganter Rückzugsort, an dem Natur, Architektur und internationale Gastronomie aufeinandertreffen. Der Ort gilt als Sommerfrische der Schönen und Reichen und eignet sich hervorragend für Tagesausflüge und Wochenenden.
Anreise mit dem Shinkansen
Karuizawa ist von Tokyo Station, dem Tokio Hauptbahnhof, schnell und unkompliziert erreichbar. Die Fahrt verläuft entspannt, landschaftlich reizvoll und ohne Umstieg.
- Abfahrt: Tokyo Station in Richtung Nagano
- Linie: Hokuriku Shinkansen mit Asama oder Hakutaka
- Dauer: in der Regel 65 bis 75 Minuten
- Empfehlung: Sitzplatz reservieren, besonders an Wochenenden und in Ferienzeiten
- Lage: Der Bahnhof Karuizawa liegt zentral mit direktem Zugang zu Shopping und Hotels
Karuizawa Prince Shopping Plaza Outlet
Direkt am Bahnhof befindet sich das Karuizawa Prince Shopping Plaza. Die Anlage ist weitläufig, offen gestaltet und bietet ein Panorama auf die Bergkulisse. Das Outlet ist ein Highlight des Ortes und macht Karuizawa auch für Shoppingfans attraktiv.
- Große Auswahl internationaler Marken und japanischer Designer
- Angenehme Wegeführung rund um See und Grünflächen
- Praktisch für Tagesausflügler dank kurzer Wege zwischen Bahn, Shops und Restaurants
Kulinarik in Karuizawa
In Karuizawa ist die Küche spürbar europäisch geprägt. Statt klassisch japanischer Speisen dominieren italienische, französische und deutsche Restaurants, ergänzt von guten Bäckereien und Cafés.
- Deutlich weniger Sushi und Ramen als in Tokio
- Viele Trattorien, Brasserien und Bierstuben
- Geeignet für Genießer, die europäische Küche in Japan suchen
Hiroshi Senju Museum Karuizawa
Das Hiroshi Senju Museum verbindet Kunst und Landschaft auf eindrucksvolle Weise. Die Architektur lenkt den Blick auf Licht, Stille und Naturmotive, für die Hiroshi Senju bekannt ist. Im Inneren durften wir keine Fotos machen, was die Aufmerksamkeit auf die Werke selbst lenkte. Geöffnet täglich 9:30–17:00 Uhr (Dienstag Ruhetag); Eintritt: 1.500 Yen für Erwachsene, 1.000 Yen für Schüler.
- Fokus auf großformatige Arbeiten mit Naturthemen
- Gebäude und Garten sind als harmonisches Ensemble erlebbar
- Fotoverbot im Innenraum sorgt für einen konzentrierten Museumsbesuch
Harunire Terrace und Onsen
Harunire Terrace liegt idyllisch an einem Fluss und besteht aus eleganten Holzhäusern mit Boutiquen, Cafés und Restaurants. Der anschließende Onsen-Besuch war besonders erholsam und passte perfekt zu der ruhigen Atmosphäre.
- Angenehmer Spaziergang zwischen Läden und Gastronomie
- Gute Auswahl an Kaffee, Kuchen und leichten Gerichten
- Onsen vor Ort als entspannter Abschluss eines aktiven Tages
Yahoo no Mori und Picchio Visitor Center
Im Yahoo no Mori, dem Naturareal rund um das Picchio Visitor Center, wollten wir in den Vogelwald aufbrechen. Wir starteten allerdings zu spät und bekamen den Hinweis, früh am Morgen loszugehen, um Vögel und Waldbilder in der besten Stimmung zu erleben. Diese Empfehlung geben wir gerne weiter.
- Idealer Startzeitpunkt ist der frühe Morgen
- Geführte Touren und Infopunkte im Visitor Center
- Ruhige Wege für kurze Spaziergänge und längere Naturbeobachtungen
Italienisches Abendessen
Den Tag beschlossen wir mit einem italienischen Abendessen in Karuizawa. Die Qualität der Küche überzeugte und rundete den Aufenthalt stimmig ab.
Fazit
Karuizawa bietet eine seltene Kombination aus schneller Erreichbarkeit, hochwertigem Shopping, europäisch geprägter Gastronomie, inspirierender Kunst und ruhiger Natur. Wer die Vogelwelt erleben möchte, plant den Start am besten früh am Morgen.
Verweis auf den Onlineshop
Lust auf Japan für zuhause? Entdecke japanische Snacks, Matcha und Tee im Onlineshop von Shiga Food.








