Onomichi und der Setonaikai Nationalpark – Mit dem Fahrrad durch Japans Inselparadies

Onomichi und der Setonaikai Nationalpark – Mit dem Fahrrad durch Japans Inselparadies

Onomichi ist eine malerische Stadt in der Präfektur Hiroshima und bekannt für ihre Nähe zum Seto Binnenmeer, auf Japanisch Setonaikai, sowie zum gleichnamigen Nationalpark. Diese Region gehört zu den schönsten Fahrradstrecken in Japan. Spektakuläre Brücken, kleine Inseln, Meeresluft und viel Natur warten darauf, entdeckt zu werden.

Anreise nach Onomichi

Es gibt zwei sinnvolle Möglichkeiten, um Onomichi zu erreichen:

Mit dem Shinkansen bis Shin Onomichi
Von hier fährt ein Bus in etwa 15 bis 20 Minuten zum Stadtzentrum und ans Meer.

Mit dem Shinkansen bis Fukuyama
Dort steigst du in einen lokalen Zug um, der dich direkt zur zentralen Onomichi Station bringt. 

Fahrrad ausleihen in Onomichi

In Onomichi gibt es viele Fahrradverleihe mit unterschiedlichen Preisen, je nach Fahrradtyp:

  • Citybikes kosten meist zwischen 3000 und 5000 Yen
  • E Bikes und Carbon Räder liegen bei etwa 8000 bis 12000 Yen
  • Battery Assisted Bikes sind eine gute Alternative. Sie sind günstiger als E Bikes, aber erleichtern das Fahren deutlich

Tipp: Je nachdem bei welchem Anbieter du dein Fahrrad mietest, kannst du es möglicherweise auch an einer anderen Station wieder abgeben. Das ist besonders praktisch bei längeren Touren.

Die Strecke ist teilweise hügelig und relativ lang. Wer sich mit dem Fahrrad schwertut, sollte besser ein E Bike oder unterstütztes Modell wählen.

Die Radtour durch den Setonaikai Nationalpark

Unsere Tour begann in Onomichi. Mit einer kleinen Fähre fuhren wir zunächst nach Mukaishima, der ersten Insel auf der bekannten Shimanami Kaido Fahrradroute.

Von dort aus ging es mit dem Fahrrad über mehrere Inseln weiter. Du kannst entweder bis zur Stadt Imabari fahren oder auch einzelne Inseln umrunden. Imabari gehört bereits zur Insel Shikoku und damit nicht mehr zu Honshu. Die Route ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern verbindet auch zwei Hauptinseln Japans.

Unser Ziel war die Insel Omishima, die vierte größere Insel von Onomichi aus gezählt und ebenfalls Teil der Präfektur Imabari. Leider hatten wir an diesem Tag Pech mit dem Wetter und sind ein Stück im Regen gefahren.

Beeindruckende Brücken und viele Ausblicke

Die einzelnen Inseln sind durch riesige Brücken miteinander verbunden. Für Autos gibt es Fahrbahnen oben, darunter verlaufen separate Wege für Fußgänger, Fahrradfahrer und Mopeds. Die Brücken sind oft hoch gebaut, was bedeutet, dass du erst ein paar Höhenmeter erklimmen musst, bevor du die Aussicht genießen kannst.

Die Inseln bieten jedoch weit mehr als Fahrradwege. Es lohnt sich auch, ein Auto zu mieten, um Tempel, Cafés, Aussichtspunkte und weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Fazit

Onomichi und der Setonaikai Nationalpark sind ein Geheimtipp für alle, die Japan aktiv und authentisch erleben wollen, fernab vom Massentourismus. Perfekt für Radfans, Naturbegeisterte und Entdecker.


Japan erleben und schmecken

Wenn du dir ein Stück Japan nach Hause holen möchtest, besuche unseren Online Shop von Shiga Food. Dort findest du original japanische Snacks, Tee, Matcha und viele weitere Leckereien direkt aus Japan.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar