Osaka entdecken: Meereswelt, Wissenschaft und Hafenflair

Osaka entdecken: Meereswelt, Wissenschaft und Hafenflair

Osaka ist eine pulsierende Metropole mit einem besonderen Mix aus Moderne, Tradition und Lebensfreude. Neben leckerem Streetfood und aufregenden Shoppingvierteln bietet die Stadt auch spannende Ausflugsziele für Groß und Klein. In diesem Beitrag stellen wir euch zwei besondere Orte vor, die sich hervorragend für einen abwechslungsreichen Tag eignen: das weltbekannte Aquarium Kaiyukan direkt am Hafen und das lehrreiche Osaka City Sewerage Science Museum.


Aquarium Kaiyukan: Die faszinierende Unterwasserwelt

Das Kaiyukan gehört zu den größten Aquarien der Welt und ist ein absolutes Muss für jeden Osaka-Besuch. Das Herzstück ist ein gigantisches zylindrisches Becken, das den Pazifischen Ozean nachbildet. Hier leben unter anderem Walhaie, Rochen und viele weitere Meeresbewohner. Auch Lebensräume wie das Japanische Meer, die Antarktis oder das Great Barrier Reef werden realistisch dargestellt. Besucher spazieren auf mehreren Etagen um die riesigen Becken herum und können so die Tiere aus verschiedenen Perspektiven bestaunen.

Eintrittspreise

  • Erwachsene: ca. 2 700–3 500 ¥ (je nach Wochentag/Saison)
  • Tipp: Online‑E‑Tickets oft günstiger als Vor‑Ort‑Tickets

Anreise

  • Chuo‑Linie bis Osakako Station
  • Ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Aquarium

Öffnungszeiten

  • Meist: 10:00–20:00 Uhr
  • In Ausnahmefällen (Feiertage / Saisons) kann früher geöffnet werden
  • Aktuelle Zeiten bitte online prüfen

Tempozan Harbor Village – Erlebniswelt am Hafen

Das Aquarium Kaiyukan liegt im beliebten Tempozan Harbor Village, einem Freizeit- und Einkaufsviertel direkt am Hafen von Osaka. Hier findet ihr neben dem Aquarium auch Restaurants, Souvenirshops und das beeindruckende Tempozan Riesenrad, das mit einer Höhe von 112,5 Metern einen tollen Blick über den Hafen, die Bucht von Osaka und bei klarem Wetter sogar bis zum Mount Ikoma bietet. Das Hafengelände ist sehr gepflegt, bietet viel Platz zum Spazieren und lädt mit seiner maritimen Atmosphäre zum Verweilen ein.

Auch Ausflugsboote starten von hier. Wer möchte, kann eine kurze Hafenrundfahrt machen und Osaka vom Wasser aus erleben. Besonders abends, wenn die Lichter des Hafens leuchten, ist die Stimmung hier einzigartig.

Osaka City Sewerage Science Museum – Lernen mit Spaß

Ein ganz anderer, aber nicht weniger interessanter Ort ist das Sewerage Science Museum. Hier dreht sich alles um das Thema Wasser, Abwasser und Umweltschutz. Das klingt trocken, ist aber spannend und vor allem interaktiv gestaltet. Kinder können spielerisch lernen, wie Abwasser gereinigt wird, während Erwachsene interessante Einblicke in moderne Umwelttechnik bekommen.

Eintritt

  • Kostenlos für alle Besucher

Anreise

  • Hanshin‑Linie bis Yodogawa Station
  • Ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Museum

Öffnungszeiten

  • 9:30–17:00 Uhr täglich geöffnet

Fazit: Zwei Orte, die Osaka von ihrer vielseitigsten Seite zeigen

Ein Tag am Hafen von Osaka mit einem Besuch im Aquarium Kaiyukan und dem bunten Treiben im Tempozan Harbor Village lässt sich wunderbar mit dem Besuch des Sewerage Science Museums verbinden. Während das Aquarium vor allem durch seine beeindruckende Tierwelt begeistert, bietet das Wissenschaftsmuseum spannende Einblicke in Umweltthemen auf verständliche Weise. Ideal für Familien, Paare oder Solo-Reisende, die Osaka nicht nur als Shoppingziel, sondern als Erlebnisstadt entdecken möchten.


Lust auf noch mehr Japan-Feeling?
Besucht unseren Shiga Food Onlineshop und entdeckt eine große Auswahl an original japanischen Snacks, Matcha, Geschenkboxen und vielem mehr. Holt euch ein Stück Japan direkt nach Hause.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar