
Sendai bei Regen: Die besten Tipps für Shopping, Essen und mehr
Teilen
Auch wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es in Sendai jede Menge zu entdecken. Gerade an einem regnerischen Tag lohnt es sich, die Stadt von ihrer kulinarischen und kulturellen Seite kennenzulernen. Von Shopping-Malls über Anime-Shops bis hin zu leckeren Snacks, Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
1. Parco Sendai: Jump Shop & Pokémon Center
Direkt am Hauptbahnhof Sendai befindet sich das moderne Parco-Gebäude. Besonders spannend ist die 8. Etage, denn dort warten gleich zwei Highlights:
- Jump Shop: ein Paradies für alle Anime- und Manga-Fans. Hier gibt es Fanartikel, Poster, Manga-Bände und kleine Figuren von beliebten Serien wie One Piece, Naruto oder Dragon Ball.
- Pokémon Center Sendai: einer der beliebtesten Shops für Pokémon-Fans, gefüllt mit Plüschtieren, Karten, Spielen und exklusiven Artikeln.
Gerade an Regentagen ist Parco eine perfekte erste Station, da man hier gemütlich stöbern und shoppen kann.
2. Einkaufen in der Hapina Nakakechō Einkaufsstraße
Nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt liegt die überdachte Einkaufsmeile Hapina Nakakechō (ハピナ名掛丁). Diese lange Straße ist ein echtes Shopping-Paradies:
- Große Auswahl an Modegeschäften, Lifestyle-Stores und Boutiquen
- Bekannte Kaufhäuser und kleinere Läden mit regionalem Charme
- Angenehm weniger überfüllt als die Straßen in Tokio
- Besonders hoher Service-Standard
Ein Highlight ist der Don Quijote Shop, einer der bekanntesten Kaufhäuser Japans. Hier findet man wirklich alles, von günstigen Souvenirs über Kosmetik bis hin zu Luxusartikeln wie Rolex-Uhren. Allein in dieser Einkaufsstraße kann man problemlos mehrere Stunden verbringen.
3. Taiyaki probieren: Traditioneller Snack in Sendai
Nach dem Shopping darf ein Snack nicht fehlen. Sehr empfehlenswert sind Taiyaki, kleine fischförmige Küchlein, die aus Waffelteig bestehen und mit verschiedenen Füllungen gebacken werden.
Die klassische Variante enthält rote Bohnenpaste (Anko), aber es gibt auch moderne Sorten mit Custard, Schokolade oder Matcha.
In Sendai lohnt sich ein Besuch bei Taikichi Sendai Ekimae Store, wo die Taiyaki frisch gebacken und besonders lecker sind. Perfekt als kleine Stärkung zwischendurch.
4. Technik und Entspannung bei Yodobashi Camera
Ein weiteres Ziel für Regentage ist der große Yodobashi Camera in Sendai. Auf mehreren Etagen gibt es hier alles rund um Elektronik:
- Kameras, Smartphones, Laptops und Zubehör
- Gaming- und Entertainment-Produkte
- Haushaltsgeräte und japanische Technik-Highlights
Ein Geheimtipp: Wenn man höflich fragt, darf man oft kostenlos die Massagegeräte im Laden ausprobieren, eine perfekte kleine Auszeit nach einem langen Shopping-Tag.
5. Sushi am Abend: Sushitetsu S-PAL Sendai
Zum Abschluss des Tages empfiehlt sich ein Besuch im Sushitetsu S-PAL Sendai, direkt am Bahnhof. Das Restaurant ist preislich etwas gehobener, bietet aber dafür eines der besten Sushi-Erlebnisse in der Stadt.
Frischer Fisch, perfekte Zubereitung und eine authentische Atmosphäre machen es zu einem absoluten Muss für Sushi-Liebhaber.
Fazit: Sendai bei Regen ist ein Erlebnis
Auch wenn das Wetter in Sendai einmal nicht mitspielt, gibt es mehr als genug zu tun. Ob Anime-Shopping im Parco, ein Spaziergang durch die Einkaufsstraße Hapina Nakakechō, das Probieren von Taiyaki, ein Besuch im Yodobashi Camera oder ein Abend mit erstklassigem Sushi, Sendai bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Ein Regentag wird hier garantiert nicht langweilig.
Viele der Snacks, die man in Japan entdeckt, darunter Matcha, Süßigkeiten und andere Leckereien, findest du auch in unserem Online-Shop von Shiga Food. So holst du dir ein Stück Japan direkt nach Hause, ganz egal wie das Wetter ist.