Tanabata in Sendai: Das romantischste Sommerfest Japans

Tanabata in Sendai: Das romantischste Sommerfest Japans

Ein Fest der Sterne, Wünsche und farbenfrohen Traditionen

Jedes Jahr im August verwandelt sich die Stadt Sendai in ein buntes Meer aus Papierdekorationen, Windspielen und festlicher Stimmung, denn dann findet dort das berühmteste Tanabata-Fest Japans statt. Basierend auf einer alten chinesischen Legende, erzählt das Fest die tragische Liebesgeschichte zweier Sterne, die sich nur einmal im Jahr begegnen dürfen. Wer japanische Kultur hautnah erleben möchte, sollte sich dieses visuelle und emotionale Spektakel nicht entgehen lassen.

Die Legende von Orihime und Hikoboshi

Das Sternenfest Tanabata beruht auf der Legende von Orihime (Weberprinzessin, Stern Vega) und Hikoboshi (Rinderhirte, Stern Altair). Die beiden Verliebten wurden durch die Milchstraße voneinander getrennt, da sie ihre Pflichten vernachlässigten. Nur einmal im Jahr, am siebten Tag des siebten Monats, dürfen sie sich wiedersehen, sofern das Wetter es zulässt.

In Japan fällt dieses Datum je nach Region und Kalender entweder in den Juli oder den August. Sendai, Hauptstadt der Präfektur Miyagi, feiert das Fest traditionell vom 6. bis 8. August, etwas später als andere Städte, dafür aber umso prachtvoller.

Ein Meer aus Farben: Das Tanabata-Fest in Sendai

Die überdachten Einkaufsstraßen in Sendai werden in diesen Tagen mit handgefertigten, farbenfrohen Dekorationen geschmückt. Typisch sind große Papierröhren, an denen lange Windstreamer hängen. Diese Kunstwerke hängen tief, so tief, dass man sie beim Spazieren sanft berühren kann. Jedes Dekorationselement hat dabei eine eigene Bedeutung:

  • Papierkörbe symbolisieren Reinheit
  • Fischernetze stehen für den Wunsch nach Wohlstand und reicher Ernte

Die Besucher tragen Yukata (leichte Sommer-Kimonos), und besonders der Vorabend des Festes (5. August) ist ein Highlight: Ein großes Feuerwerk am Hirose-Fluss sorgt für eine magische Atmosphäre.

So reist du nach Sendai

Die Stadt ist bequem erreichbar:

  • Shinkansen (Tohoku-Linie): ca. 1 Stunde 30 Minuten ab Tokio
  • Fernbus: etwa 6,5 Stunden, günstiger, aber deutlich langsamer
  • Flugzeug: ca. 1 Stunde, die teuerste, aber schnellste Option


Essen zu Tanabata: Was man beim Fest in Sendai probieren sollte

Wie bei jedem japanischen Fest spielt auch beim Tanabata-Festival das Essen eine wichtige Rolle. Besucher in Sendai dürfen sich auf eine Mischung aus traditionellen Spezialitäten und typischen Straßenständen freuen, die für authentisches Matsuri-Feeling sorgen.

Regionale Spezialitäten:

  • Zunda Mochi: Süße Reisklößchen mit einer Paste aus jungen grünen Sojabohnen (Zunda). Diese Delikatesse stammt aus der Region Tohoku und ist in Sendai besonders beliebt.
  • Goshiki Somen (五色そうめん): Bunte Weizennudeln in fünf Farben, die für Harmonie und Glück stehen. Ein leichtes Sommergericht, das perfekt zur Jahreszeit passt.
  • Sasakama (笹かまぼこ): Fischkuchen in Form eines Bambusblatts. Diese Spezialität wird gegrillt serviert und ist ein kulinarisches Aushängeschild der Stadt.

Typisches Festival-Essen:

  • Yakitori: Hähnchenspieße, die über Holzkohle gegrillt und mit würziger Sauce verfeinert werden.
  • Yakisoba: Gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch, ein beliebter Klassiker auf japanischen Sommerfesten.

Wer während Tanabata durch die geschmückten Straßen spaziert, kommt an den Essensständen kaum vorbei. Der Duft nach frisch gegrillten Speisen, süßen Snacks und regionalen Spezialitäten gehört genauso zum Fest wie die farbenfrohen Dekorationen. 

 

Fazit: Ein unvergessliches Sommererlebnis

Das Tanabata-Fest in Sendai ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein tief emotionales Erlebnis. Es verbindet Romantik, Tradition und sommerliche Lebensfreude auf einzigartige Weise. Wer in Japan unterwegs ist, sollte dieses Fest unbedingt miterleben, idealerweise mit einem Spaziergang unter den Windstreamern und einem Wunsch an den Sternenhimmel.

 

Noch mehr Japan entdecken: mit Shiga Food!

Du liebst japanische Feste, Kultur und Snacks? Dann schau in unserem Webshop von Shiga Food vorbei! Dort findest du authentische Produkte aus Japan, von traditionellen Süßigkeiten bis hin zu saisonalen Highlights. Hol dir ein Stück Japan nach Hause!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar