Tomakomai: Hafenstadt und Geheimtipp auf Hokkaidō

Tomakomai: Hafenstadt und Geheimtipp auf Hokkaidō

Anreise nach Tomakomai mit dem Zug

• Von Tokio mit dem Tohoku Shinkansen bis Shin-Hakodate-Hokuto
• Fahrzeit etwa 3,5 Stunden
• Weiterfahrt mit dem Limited Express Hokuto nach Tomakomai
• Fahrzeit etwa 2,5 bis 3 Stunden
• Gesamtreisezeit rund 6 Stunden

Die Zugfahrt nach Tomakomai ist nicht nur schnell, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll. Besonders die Weiterfahrt über Hokkaidō bietet eindrucksvolle Ausblicke.

Tomakomai: Tor nach Hokkaidō

Tomakomai liegt an der Südküste von Hokkaidō und ist vor allem als Hafenstadt bekannt.
• Einer der größten See- und Fährhäfen Japans
• Verbindungen nach Sendai, Oarai, Niigata und weiteren Städten
• Bedeutendes Zentrum für Papierindustrie und Petrochemie

Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Transport zwischen Hokkaidō und Honshū.

Kulinarische Highlights in Tomakomai

Reisende sollten unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren.
• Frischer Fisch, serviert als Sushi oder in Suppen
• Royce’ Schokolade, bekannt für die berühmte Nama-Schokolade
• Izakayas und Bierkultur mit regionalen Speisen, unweit der Brauereiregion Sapporo und Chitose

Kulinarik gehört fest zur Identität Tomakomain und macht die Stadt für Feinschmecker besonders interessant.

Natur und Sehenswürdigkeiten 

Neben Hafen und Industrie bietet Tomakomai viel Natur.
• Lake Utonai: ein Naturschutzgebiet, ideal für Vogelbeobachtung mit Zugvögeln, Schwänen und Adlern
• Eishockey-Hauptstadt Japans mit mehreren erfolgreichen Teams
• Ausflugsziele in der Nähe wie Noboribetsu Onsen mit seinen heißen Quellen oder der Shikotsu-Toya Nationalpark mit Vulkanen, Seen und Naturerlebnissen

Tomakomai eignet sich damit hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.

Fazit: Lohnt sich Tomakomai?

Viele Reisende sehen Tomakomai nur als Durchgangsort. Wer hier jedoch einen Stopp einlegt, entdeckt eine spannende Mischung aus Hafenstadt, kulinarischen Spezialitäten, Naturerlebnissen und lebendiger Sportkultur. Eine Reise nach Hokkaidō wird durch einen Besuch in Tomakomai abwechslungsreicher und authentischer.

Wenn dich die kulinarische Vielfalt Japans begeistert, musst du nicht bis nach Hokkaidō reisen. In unserem Onlineshop shigafood.com findest du ausschließlich Produkte, die wirklich in Japan hergestellt werden: darunter Snacks, süße Leckereien und hochwertigen Matcha. So kannst du dir ein Stück Japan direkt nach Hause holen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar