
Matcha-Zubereitung für zu Hause – einfach, genussvoll & mit Wissen
Teilen
Matcha ist weit mehr als ein Trend – er ist ein Stück japanischer Teekultur und ein kleiner Moment der Achtsamkeit im Alltag. Ob klassisch in der Teezeremonie oder ganz entspannt zu Hause: Mit dem richtigen Wissen und ein paar traditionellen Utensilien gelingt dir ganz leicht deine eigene perfekte Schale Matcha.
Was ist Matcha (抹茶)?
Matcha – oder Maccha – stammt von denselben beschatteten Teefeldern wie Gyokuro. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft und getrocknet, jedoch nicht gerollt wie bei anderen Grüntees. Stattdessen entfernt man Stängel und Blattadern – das Ergebnis nennt sich Tencha.
Tencha wird anschließend in traditionellen Steinmühlen zu feinem, smaragdgrünem Pulver vermahlen: Matcha ist geboren.
Der Geschmack ist überraschend mild, leicht süßlich und nur dezent bitter. Durch das Pulverformat trinkst du das gesamte Blatt – samt all seiner Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe. Matcha ist damit nicht nur geschmacklich besonders, sondern auch ein echtes Superfood.
Was du für die Zubereitung brauchst:
- Matcha-Schale („Chawan“) oder ein ähnliches Gefäß
- Bambusbesen („Chasen“)
- Matcha-Löffel („Chashaku“) oder einen Teelöffel
- Hochwertigen Matcha – zum Beispiel direkt aus Japan von Shiga Food
Schritt-für-Schritt: Matcha richtig zubereiten
-
Schale vorbereiten:
Gieße etwas heißes Wasser in die Schale, um sie aufzuwärmen. Nach wenigen Sekunden ausgießen. -
Matcha dosieren:
Gib ca. 1–1,5 g Matcha in die vorgewärmte Schale – das entspricht einem halben Matcha-Löffel oder einem gestrichenen Teelöffel. -
Wasser hinzufügen:
Verwende etwa 70–80 ml Wasser mit ca. 80 °C. Im Sommer darf es gerne etwas kühler sein, im Winter wärmer. -
Matcha aufschlagen:
Halte den Chasen senkrecht, verrühre das Pulver kurz am Boden, dann schlage den Matcha in schnellen Zickzack-Bewegungen (M- oder W-Form) auf, bis ein feiner, cremiger Schaum entsteht. -
Abschließen:
Wenn sich eine gleichmäßige Schaumschicht zeigt, glätte die Oberfläche und ziehe den Besen in einer leichten Spirale heraus.
Genussmoment:
Halte die Schale mit beiden Händen, atme kurz durch – und genieße den vollmundigen, leicht süßlichen Geschmack deines Matcha.
Wenn du Matcha für Gäste zubereitest, drehe die Schale leicht, sodass die schönste Seite nach vorne zeigt – eine kleine Geste mit großer Wirkung.
Noch ein Tipp:
Matcha passt nicht nur in die Schale, sondern auch in die Küche: Ob als Zutat in Desserts, Smoothies oder sogar herzhaften Speisen – Matcha ist unglaublich vielseitig.
Bei Shiga Food findest du hochwertigen, original japanischen Matcha – perfekt für Einsteiger, Genießer und alle, die japanische Teekultur neu entdecken möchten.