Matcha mit Hitschies Drachenzungen: Süß trifft herb – und das Ergebnis? Unerwartet spannend

Matcha mit Hitschies Drachenzungen: Süß trifft herb – und das Ergebnis? Unerwartet spannend

Matcha & Süßigkeiten? Eine gewagte Kombination

In diesem Blogbeitrag nehmen wir euch mit auf ein kleines Geschmacksexperiment: Matcha trifft auf den Hitschies Drachenzungen Softdrink (blau) – ein knallbunter, süß-saurer Energy-Mix mit Überraschungspotenzial.
Klingt wild? Ist es auch. Aber nicht jeder Trend schmeckt automatisch genial – und genau darum geht’s heute.

Warum wir’s trotzdem ausprobiert haben

Wir lieben es, Matcha neu zu denken – ob mit Red Bull, Zitrone oder in Smoothies. Als wir den Drachenzungen Softdrink entdeckten, dachten wir: „Warum nicht?“ – ein spritziger Softdrink trifft auf unseren hochwertigen Hagiri Matcha aus Shizuoka. Das Ziel: Ein Geschmackserlebnis zwischen herb und süß, das überrascht.


Matcha x Hitschies Rezept – für Mutige!

Wenn du’s selbst ausprobieren willst – hier das Rezept:

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Matcha in ein Glas geben.
  2. Mit Wasser aufgießen und gut verrühren.
  3. Drachenzungen-Softdrink dazugießen.
  4. Einmal umrühren – fertig ist dein mutiger Geschmackstest!

Unser ehrliches Fazit: Geschmacklich… naja.

Wir geben’s zu: Der Drink sieht fantastisch aus, aber geschmacklich ist er… gewöhnungsbedürftig.
Der süß-saure Softdrink dominiert deutlich, während der feine Matcha eher in den Hintergrund tritt. Das Ergebnis ist bunt, schrill – aber eben kein neuer Lieblingsdrink.

Trotzdem: Als kreatives Getränk für TikTok, zum Spaß mit Freunden oder als Gesprächsstarter? Absolut geeignet!


FAQ – Für alle, die’s trotzdem probieren wollen

Schmeckt das wirklich gut?

Geschmack ist subjektiv – viele lieben es, wir fanden’s spannend, aber kein Klassiker.
Unser Urteil: eher ein Gag-Drink als ein Genuss-Highlight.

Ist der Softdrink direkt verwendbar?

Ja! Der Hitschies Drachenzungen Softdrink kommt trinkfertig – kein Auflösen oder Mischen nötig.

Was passt besser zu Matcha?

Nach diesem Test empfehlen wir eher Zitrusnoten, Soda Water, Kokoswasser oder Red Bull – sie harmonieren deutlich besser mit dem natürlichen Umami des Matchas.


Fazit: Manchmal ist der Weg das Ziel

Nicht jeder Drink muss perfekt sein – manchmal reicht es, etwas Neues auszuprobieren, zu lachen und vielleicht festzustellen: „Matcha geht auch anders – aber nicht unbedingt so.“
Und hey: Für verrückte Ideen sind wir immer zu haben!

Den passenden Matcha für echte Highlights findest du bei uns im Shop.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar