Internet in Japan: Pocket WiFi oder eSIM – Was ist besser für deine Reise?

Internet in Japan: Pocket WiFi oder eSIM – Was ist besser für deine Reise?

Wenn du eine Reise nach Japan planst, stellst du dir früher oder später die Frage: Wie komme ich dort am besten ins Internet? Denn egal ob für Navigation, Übersetzungen, Social Media oder um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben – mobiles Internet ist unterwegs unverzichtbar.

In diesem Beitrag zeigen wir dir die zwei besten Möglichkeiten: Pocket WiFi und eSIM. Beide Varianten haben ihre Vorteile – und wir helfen dir dabei, die passende Lösung für deine Japanreise zu finden.


Pocket WiFi – Die mobile WLAN-Lösung zum Mitnehmen

In Japan ist Pocket WiFi eine sehr beliebte und praktische Option, um jederzeit online zu sein. Dabei handelt es sich um kleine, tragbare WLAN-Router, die sich mit dem japanischen Mobilfunknetz verbinden und dir schnelles Internet zur Verfügung stellen.

Vorteile von Pocket WiFi:

  • Schnelles und stabiles Internet – oft sogar mit 5G
  • Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig (z. B. Smartphone, Tablet und Laptop)
  • Ideal für Reisen, Navigation, Übersetzungen oder Social Media

So funktioniert’s:

  • Vorab online buchen oder direkt am Flughafen mieten
  • Abholung am Flughafen, Hotel oder per Postzustellung
  • Rückgabe einfach am Flughafen oder per Post nach der Reise

Kosten:

  • Je nach Anbieter ca. 5–10 € pro Tag
  • Meist mit unbegrenztem Datenvolumen
  • Tipp: Frühzeitig reservieren, vor allem in der Reisesaison!

Wichtig:

Wenn du dein Pocket WiFi am Flughafen abholst, prüfe vorab die Öffnungszeiten des Schalters. In der Regel öffnen diese zwischen 6:00 und 6:30 Uhr und bleiben bis zum letzten Flug geöffnet.

Beliebte Anbieter:


eSIM – Die moderne Alternative zur physischen SIM-Karte

Wenn du keine Lust auf zusätzliche Geräte hast, ist die eSIM eine bequeme und moderne Alternative. Immer mehr Smartphones unterstützen diese digitale SIM-Karte – z. B. iPhones ab Modell XS, viele Samsung Galaxy-Modelle und Google Pixel-Geräte.

Vorteile der eSIM:

  • Keine physische SIM-Karte nötig
  • Aktivierung einfach per QR-Code oder Link
  • Schnelle Buchung online schon vor der Reise
  • Unkomplizierte Nutzung direkt nach der Landung

Anbieter & Tarife:

  • z. B. Airalo, Ubigi, Nomad, Holafly oder Sakura Mobile
  • Preise starten bei ca. 5–10 € für einige Tage
  • Größere Datenpakete oder längere Laufzeiten kosten mehr
  • Viele Angebote mit mehreren GB oder unbegrenztem Volumen

Extra-Tipp:

Die eSIM lässt sich zusätzlich zur normalen SIM verwenden. So bleibst du unter deiner gewohnten Nummer erreichbar und nutzt gleichzeitig das japanische Netz für mobiles Internet – ideal für Dual-SIM-Geräte.


Fazit: Was ist besser – Pocket WiFi oder eSIM?

Beide Lösungen bieten zuverlässiges Internet für deine Reise durch Japan.

  • Wenn du mehrere Geräte verbinden, mit Freunden teilen oder besonders schnelles Internet nutzen willst, ist Pocket WiFi ideal.
  • Wenn du hingegen nichts mitschleppen willst und schnell startklar sein möchtest, ist die eSIM die perfekte Wahl – vor allem für kürzere Aufenthalte oder Alleinreisende.

 

Lust auf mehr Japan?
Neben Reisetipps findest du bei uns auch authentische japanische Snacks, Matcha, Tees und Geschenkboxen direkt aus Japan – perfekt, um dir ein Stück Japan nach Hause zu holen.

Jetzt entdecken im Shiga Food Webshop.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar