Sendai: Die grüne Metropole des Nordens

Sendai: Die grüne Metropole des Nordens

Ein lebendiges Tor zu Tōhoku voller Geschichte, Natur und Kultur

Japanreisende, die mehr als nur Tokio und Kyoto entdecken möchten, finden in Sendai das perfekte Reiseziel. Die Hauptstadt der Präfektur Miyagi ist nicht nur die größte Stadt der Tōhoku-Region, sondern auch ein faszinierender Mix aus moderner Urbanität, samuraischer Geschichte und spektakulärer Natur. Wer den Norden Japans kennenlernen will, sollte hier unbedingt Halt machen!


Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Gegründet im Jahr 1600 vom berühmten Samuraifürsten Date Masamune als Burgstadt, ist Sendai bis heute vom Geist seiner Gründerzeit geprägt. Gut erhaltene historische Stätten und Bauwerke wie die Ruinen der Burg Sendai oder das Zuihōden-Mausoleum zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Gleichzeitig bietet das kompakte Stadtzentrum ein modernes Stadtbild mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und kulinarischen Highlights.

Anreise nach Sendai

Sendai ist von Tokio aus bequem erreichbar:

  • Shinkansen: Mit dem Tōhoku- oder Akita-Shinkansen dauert die Fahrt nur ca. 1,5 Stunden.
  • Fernbus: Ab den Bahnhöfen Tokio und Shinjuku fahren rund um die Uhr Fernbusse, Fahrzeit zwischen fünf und sieben Stunden.

Natur pur mitten in der Stadt

Sendai wird nicht umsonst die „Stadt des Grüns“ genannt. Breite Straßen mit prächtigen Baumalleen, der sanft durch die Stadt fließende Hirose-Fluss und die umliegenden Berge und Onsen-Orte wie Akiu und Sakunami machen Sendai zu einem perfekten Reiseziel für alle, die Natur und Stadtleben verbinden möchten.

Im Winter lockt der nahe gelegene Izumigatake mit Skipisten, im Herbst verzaubern die leuchtenden Farben der Laubbäume die Besucher. 

Spirituelle Orte und religiöse Vielfalt

Sendai ist auch ein bedeutender Ort der religiösen Spiritualität. Besonders beeindruckend ist die Daikannon-Statue, eine der größten Statuen Asiens. Die 100 Meter hohe Figur der Göttin der Barmherzigkeit überragt die Stadt.

Ein weiteres spirituelles Highlight ist der Rinnōji-Tempel, ein ruhiger Rückzugsort am Rande der Stadt. Die Tempelanlage ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, traditionellen Gärten und beeindruckenden Holzbauten. Besonders zur Kirschblüte oder im Herbst ist der Tempel ein beliebtes Ziel für Besucher auf der Suche nach innerer Ruhe.

Feste, die begeistern

Sendai ist berühmt für seine lebendige Festkultur:

  • Tanabata-Fest (August): Eines der größten seiner Art in Japan – mit prächtigen Dekorationen in der ganzen Stadt.
  • Jōzenji Street Jazz Festival (September): Musiker aus ganz Japan bringen Schwung in die Innenstadt.
  • Yosakoi-Festival (Oktober): Traditioneller Tanz trifft auf moderne Interpretation.
  • Pageant of Starlight (Dezember): Ein Wintermärchen aus Licht.

Bonus-Tipp: Tohoku-Universität

Wissenschaftlich Interessierte sollten sich die Tohoku University nicht entgehen lassen, eine der angesehensten Universitäten Japans und Symbol für den Bildungsstandort Sendai.

Fazit: Sendai: Der Geheimtipp für Japanfans

Ob Samuraigeschichte, Naturerlebnis oder moderne Großstadt: Sendai bietet all das in einem. Als Ausgangspunkt für Reisen durch Tōhoku ist die Stadt ideal gelegen und wird dennoch oft unterschätzt. Wer das echte, entspannte Japan abseits der Touristenströme erleben will, ist hier genau richtig.


Neugierig auf mehr Japan?
In unserem Shiga Food Onlineshop findest du japanische Snacks, Matcha, Süßigkeiten und Geschenkboxen – direkt aus ganz Japan. Hol dir das Fernost-Feeling nach Hause!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar