Hiroshima: Ein unvergesslicher Ausflug nach Miyajima

Hiroshima: Ein unvergesslicher Ausflug nach Miyajima

Erkunde mit uns die Highlights von Miyajima, einer der schönsten und spirituellsten Inseln Japans – von malerischen Schreinen und zahmen Rehen bis hin zu köstlichen Austern und spektakulären Aussichten. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf unseren zweiten Tag in Hiroshima, an dem wir früh aufgestanden sind, um einen ganz besonderen Ausflug zu unternehmen: die berühmte Insel Miyajima, auch bekannt als "Schrein-Insel". Hier erfährst du alles über die Anreise, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und unsere persönlichen Tipps für einen unvergesslichen Tag.


Anreise nach Miyajima: So kommst du zur Insel

Am zweiten Tag unseres Aufenthalts in Hiroshima sind wir früh aufgestanden, um die berühmte Insel Miyajima zu besuchen. Vom Hauptbahnhof Hiroshima aus fährst du in nur 25 Minuten mit der JR Sanyo Line nach Miyajimaguchi.

Dort bringt dich die JR Miyajima Ferry (im JR Pass enthalten, ansonsten 200¥ / 1,25€) direkt auf die heilige Insel.

Begrüßung durch das berühmte Torii-Tor

Kaum angekommen, wirst du sofort vom beeindruckenden roten Torii-Tor des Itsukushima-Schreins begrüßt. Bei Flut scheint es auf dem Wasser zu treiben, bei Ebbe kannst du direkt bis zum Tor laufen – ein Bild, das du garantiert nie vergisst!

Auch die zahmen Rehe, die frei auf der Insel herumlaufen, haben uns sofort an Nara erinnert.

Kulinarisches Highlight: Frische Austern genießen

Da wir nichts gefrühstückt hatten, haben wir uns gleich eine der lokalen Spezialitäten gegönnt: gegrillte Austern. Diese Köstlichkeit kostet 1000¥ (ca. 6,50€) und ist wirklich ein Muss auf Miyajima!

Besuch des Itsukushima-Schreins

Danach ging es weiter zum Itsukushima-Schrein. Unser Tipp: Komm früh am Tag, denn es wird schnell voll. So kannst du die Atmosphäre in aller Ruhe genießen und tolle Fotos vom Schrein und dem Torii-Tor machen.

Ein Besuch im Miyajima Public Aquarium

Anschließend haben wir das Miyajima Public Aquarium besucht. Der Eintritt kostet:

  • Erwachsene: 1420¥ (ca. 8,70€)
  • Schüler: 710¥ (ca. 4,40€)
  • Kinder (4–12 Jahre): 400¥ (ca. 2,45€)
  • Kinder unter 4 Jahren: kostenlos

Das Aquarium ist zwar klein, aber liebevoll gestaltet. Besonders interessant fanden wir die Ausstellung zur Austernzucht.

Mit der Seilbahn auf den Mount Misen

Nach dem Aquarium ging es für uns mit der Miyajima Ropeway auf den 535 Meter hohen Mount Misen. Die Gondel kostet 2000¥ (ca. 13€) für Hin- und Rückfahrt. Von ganz oben hast du eine atemberaubende Aussicht auf das Seto-Binnenmeer.

Falls du sportlich bist, kannst du den Berg auch in etwa 2 Stunden zu Fuß erklimmen – der Weg ist gut ausgeschildert!

Ein gelungener Abschluss des Tages

Am Abend sind wir wieder mit der Fähre zurück nach Hiroshima gefahren und haben den Tag mit einem köstlichen Okonomiyaki ausklingen lassen – ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen Tag!

Fazit: Ein absolutes Muss für jeden Japan-Reisenden

Miyajima ist ein Highlight, das du bei einem Besuch in Hiroshima auf keinen Fall verpassen darfst. Die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen – einfach traumhaft!


Schau auch gerne in unserem Webshop vorbei, wenn du authentische japanische Spezialitäten und Produkte suchst: Hier geht's zum Shiga Food Webshop!

 

Mehr Zum Thema Japan

Japan mit dem Zug entdecken – Dein kompletter Guide zum Japan Rail Pass (JR Pass)

Onsen: Japans heiße Quellen – Entspannung, Kultur und Geschichte

Matcha von Shiga Food

Sushi verstehen: Bestandteile, Vielfalt & Wissenswertes aus Japan

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar