Nagoya entdecken: Zwischen Tradition und Technologie

Nagoya entdecken: Zwischen Tradition und Technologie

Nagoya Burg und Toyota Museum: zwei Highlights abseits der Touristenpfade

Wenn man an Japan denkt, kommen einem meist Tokio, Kyoto oder Osaka in den Sinn. Doch Nagoya, die viertgrößte Stadt des Landes, ist ein echter Geheimtipp für alle, die das authentische Japan erleben möchten. Hier trifft Tradition auf Innovation, Geschichte auf Zukunft.

Ein Hauch von Samurai: die Nagoya Burg

Schon beim Betreten des weitläufigen Schlossgeländes spürt man die historische Atmosphäre. Die Nagoya-jō, wie die Burg auf Japanisch heißt, wurde im frühen 17. Jahrhundert unter Tokugawa Ieyasu erbaut, dem legendären Shogun, der Japan einte.

Trotz schwerer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Hauptburg originalgetreu wiederaufgebaut. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen der imposanten Architektur und den feinen Details im Inneren.

Besonders sehenswert

  • Die goldenen Shachihoko auf dem Dach
  • Die Innenausstellung mit Rüstungen, Schwertern und Miniaturmodellen
  • Der Einblick in das Leben der Samurai und in die japanische Feudalzeit

Vom Webstuhl zum Wasserstoffauto: das Toyota Museum

Nur wenige Minuten mit der U-Bahn oder dem Auto entfernt liegt das Toyota Commemorative Museum of Industry and Technology. Die Geschichte von Toyota beginnt nicht mit Autos, sondern mit der Herstellung automatischer Webstühle.

Das Museum befindet sich auf dem Gelände der ersten Fabrik und gliedert sich in zwei große Bereiche.

Teil 1: Weberei und Maschinenbau

  • Funktionierende historische Webmaschinen
  • Interaktive Modelle und Vorführungen
  • Authentische Backsteinhallen mit viel Atmosphäre

Teil 2: Automobiltechnik und Zukunft

  • Entwicklung der ersten Toyota-Fahrzeuge bis zu modernen Modellen
  • Robotertechnik in Aktion
  • Mitmachstationen zu Fertigungsprozessen

Auch Kinder sind hier bestens aufgehoben, denn viele Bereiche sind interaktiv und kindgerecht gestaltet.

Praktische Informationen

Anreise
Mit dem Shinkansen in etwa 90 Minuten von Tokio oder Osaka

Nagoya Burg
Öffnungszeiten: täglich 09:00–16:30 (letzter Einlass 16:00)
Eintritt: ca. 500 Yen

Toyota Museum
Öffnungszeiten: 09:30–17:00, montags geschlossen
Eintritt: je nach Bereich ca. 500–1.000 Yen

Fazit: Nagoya lohnt sich

Nagoya überrascht mit einer gelungenen Mischung aus Vergangenheit und Zukunft. Die Nagoya Burg lässt Geschichte lebendig werden, das Toyota Museum zeigt eindrucksvoll den technologischen Wandel Japans. Wer abseits der bekannten Pfade reisen möchte, findet hier ein echtes Juwel.

Japan für Zuhause

Du möchtest dir ein Stück Japan nach Hause holen? Entdecke unsere Auswahl an original japanischen Snacks, Matcha, Wagashi und limitierten Boxen direkt im Shiga Food Webshop. Authentisch, hochwertig und mit Liebe verpackt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar