Kei Cars – Die Lieblinge auf Japans Straßen

Kei Cars – Die Lieblinge auf Japans Straßen

In unserem heutigen Blog stellen wir euch die wohl beliebtesten Autos in Japan vor: die Kei Cars.

Kei Cars (japanisch: Keijidōsha = 軽自動車 = „Leichtfahrzeug“) sind eine besondere Fahrzeugklasse in Japan. Sie wurden speziell für den japanischen Markt entwickelt, um den engen Straßenverhältnissen, knappen Parkplätzen und den besonderen Steuerregelungen des Landes gerecht zu werden.

Die Entstehung der Kei Cars

Nach dem Zweiten Weltkrieg wollte die japanische Regierung den Autobesitz fördern, dabei jedoch eine Überlastung der Städte und der Infrastruktur vermeiden. Deshalb wurde 1949 die Kei Car-Klasse eingeführt – zunächst mit einem maximalen Hubraum von nur 150 ccm.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Hubraum mehrfach angepasst und liegt heute bei maximal 660 ccm. Das Ziel blieb stets gleich: günstige, kompakte und praktische Fahrzeuge für die breite Bevölkerung.

Warum sind Kei Cars so erfolgreich?

1. Perfekt für enge Straßen und kleine Parkplätze

Viele japanische Städte wurden nie für den Autoverkehr geplant. Kei Cars sind ideal für enge Gassen, scharfe Kurven und Mini-Parkplätze.

2. Steuer- und Versicherungsvorteile

Besitzer von Kei Cars profitieren von deutlich niedrigeren Kosten:

  • Kfz-Steuer: oft nur ca. 3.000–5.000 Yen pro Jahr (ca. 20–35 €)
  • Günstigere Versicherungsprämien
  • Niedrigere Mautgebühren

3. Keine Garagenpflicht auf dem Land

In vielen ländlichen Regionen Japans dürfen Kei Cars auch ohne eigenen Stellplatz angemeldet werden – ein echter Vorteil.

4. Niedriger Kraftstoffverbrauch

Kei Cars sind äußerst sparsam und verbrauchen häufig weniger als 5 Liter auf 100 km.

5. Auffälliges gelbes Kennzeichen

Kei Cars erkennt man in Japan sofort an ihrem gelben Nummernschild.

6. Kleiner Wendekreis

Mit einem Wendekreis von teilweise nur 4 Metern sind Kei Cars extrem wendig – ideal für den Stadtverkehr.

7. Unerwartet geräumig

Trotz ihrer kompakten Größe bieten viele Kei Cars:

  • Hohe Kopffreiheit
  • Flexible Sitzkonzepte
  • Überraschend viel Platz im Innenraum

8. Gutes Sicherheitsniveau

Moderne Kei Cars sind mittlerweile gut ausgestattet, u.a. mit:

  • ABS
  • Airbags
  • Fahrerassistenzsystemen


Typische Hersteller und beliebte Kei Car-Modelle

Kei Cars sind in Japan extrem beliebt – und das spiegelt sich auch im Angebot der Automobilhersteller wider. Fast alle großen japanischen Marken bieten eigene Modelle in dieser Fahrzeugklasse an. Hier ein Überblick über die bekanntesten Hersteller und ihre beliebten Kei Cars:

Suzuki

  • Suzuki Alto
    Ein Klassiker unter den Kei Cars – günstig, kompakt und zuverlässig.
  • Suzuki Wagon R
    Einer der meistverkauften Kei Cars überhaupt, mit überraschend viel Platz im Innenraum.

Daihatsu

  • Daihatsu Move
    Ein vielseitiger Minivan im Kei Car-Format, ideal für Familien.
  • Daihatsu Tanto
    Sehr geräumig, hohe Kopffreiheit und ein flexibles Sitzkonzept.

Honda

  • Honda N-Box
    Aktuell einer der beliebtesten Kei Cars in Japan. Sehr praktisch und mit cleverer Raumaufteilung.
  • Honda N-One
    Ein Retro-inspiriertes Modell, das bei jungen Stadtbewohnern sehr beliebt ist.

Mitsubishi

  • Mitsubishi eK Space
    Ein Kei Car mit Fokus auf Komfort und modernes Design.
  • Mitsubishi Minicab MiEV
    Ein elektrischer Kei Car-Transporter – perfekt für innerstädtische Lieferungen.

Nissan

  • Nissan Dayz
    Kompakt, stylisch und mit vielen technischen Features.
  • Nissan Roox
    Geräumig und ideal für Familien oder größere Einkäufe.


Fazit: Kleine Autos mit großem Charme

Kei Cars sind weit mehr als nur kleine Stadtautos. Sie sind ein cleveres Konzept, das perfekt zu den Besonderheiten des japanischen Alltags passt – kompakt, günstig und überraschend praktisch.

Falls ihr euch für japanische Alltagskultur interessiert oder ein Stück Japan zu euch nach Hause holen möchtet, schaut gerne in unserem Shiga Food Webshop vorbei. Dort findet ihr viele spannende Produkte aus Japan – von Snacks über Tee bis hin zu Geschenkboxen.

Mehr Zum Thema Japan

Matcha-Zubereitung für zu Hause – einfach, genussvoll & mit Wissen

Kyoto Blog Teil 1 – Willkommen in Kyoto

Unser Produkte

Kanazawa entdecken: Japans verstecktes Juwel zwischen Tradition, Fischmarkt und Gartenkunst

Traumreise oder Touristenhölle: Japan zur Golden Week & Silver Week

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar